Ich 'zelte' auch ungerne wild -- lieber wild biwakieren. Man findet immer irgendwo Platz genug, um seine Iso-Matte auszurollen und seinen Schlafsack draufzulegen.
Dabei entfällt auch das lange auskundschaften: einfach bis in die Dunkelheit hineinfahren und wenn man müde ist den ersten besten ebenen Platz nehmen.
Hi Erik,
und wie gehst Du dann mit möglichen Regengüssen in der Nacht um? Suchst Du die Plätze so aus, dass Du irgendwo in der Nähe einen Unterschlupf hast? Oder hast Du dann womöglich so einen wasserdichten Biwaksack dabei? Oder wie?
Früher habe ich auch oft auf diese Art meine Nächte unterwegs verbracht, bin aber viel zu oft nass geworden, so dass ich irgendwann keine Lust mehr hatte. Jetzt also immer mit Zelt.
1.) Klebrig verschwitzt in den Schlafsack zu kriechen finde ich eklig.
Hi Maja,
das geht wohl den meisten so. Mir ist das auf Radtouren völlig schnuppe. Wobei man ja unterwegs auch eigentlich immer diverse Gelegenheiten zum Baden/Waschen findet, so dass es eigentlich halb so wild ist.
Herzlich Willkommen im Forum übrigens

!!
Zum Ausgangsposting: Ich hatte auf CPs auch schon oft das Gefühl unerwünscht zu sein. Die anderen hier genannten Unannehmlichkeiten kenne ich auch zur Genüge. Inzwischen gehe ich gar nicht mehr auf CPs, wenn es nicht sein muss. Der einzige nennenswerte Vorteil in meinen Augen ist die Dusche und darauf kann ich wie gesagt auch gut ein paar Tage verzichten.
Gruß
Roland