#429467 - 04/10/0809:32 AMRe: "Wilde" und "zahme" Campingplätze
[Re: Velocipeter]
Anonymous
Unregistered
Habe bisher immer die Übernachtung auf Campingplätzen geplant, in einigen seltenen Fällen mußt aber auch mal wild gecampt werden, weil es z.B. einen auf der Karte verzeichneten Campingplatz nicht mehr gab.
Pech beim wild Zelten war immer, daß es nicht geplant war und man sich nicht entsprechend drauf vorbereiten konnte.
Zwei Bekannte von mir zelten immer wild und ihre Tips haben mich auf den Geschmack gebracht, sodaß ich es dieses Jahr auch öfters probieren will.
Sie duschen immer am späten Nachmittag in einem Freibad oder Hallenbad, kaufen dann noch ein und füllen ihre Wassersäcke fürs Kochen und zum Waschen am nächsten Morgen auf. Dann wird in der Dämmerung zum passenden Platz gerollt, der aber schon ein paar Stunden vorher ausgekundschaftet wurde.
Manchmal kann man auch beim Bauern nachfragen. Gute Plätze sind in kleinen Orten oft der Sportplatz am Ortsrand oder Teiche, wo oft kleine Hütten stehen, sodaß man nicht mal das Zelt aufbauen muß.
Die Geschichten haben sich gut angehört.
Mich stört auch meistens der Lärm auf Campingplätzen - die Radfahrer sind kaputt und wollen schlafen und die Wohnmobilfahrer sind ausgeruht und wollen saufen. Das paßt einfach nicht zusammen.