Ich nehme gerne jede Badegelegenheit wahr. Aber so dicht sind nun Frei-/Hallenbäder oder akzeptable Badegelegenheiten in Fluß/See auch nicht gesät. Bloß fürs Duschen 10Euro für die Badelandschaft zu zahlen fände ich dann auch zu viel.
In Deutschland fahre ich immer mit den ADFC Radtourenkarten - da sind Schwimmbäder verzeichnet. Die teuren Badetempel findet man eigentlich nur in größeren Städten - die meide ich aber auf Radtouren. Mit Bädern in kleinen Orten habe ich bisher vom Preis her meistens recht gute Erfahrungen gemacht. Aber Flüsse und Seen sind ja auch auf Karten verzeichnet - ideal ist es natürlich, nicht weit vom Wasser zu zelten.
Vermutlich hat der geübte Wildzelter da einen besseren Blick für.
Das ist wohl war. Auch hier kommt der geschulte Blick mit der Zeit.
Woran erkennt man einen "Kanu-Platz" auf der Landkarte?
Gar nicht. Ich recherchiere immer vorher im Internet. Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit bei Campingplätzen an Flüssen größer, daß ein Kanu-Zeltplatz dabei ist. Z.B. an der Lahn gibt es zwei schöne in Laurenburg und in Runkel.