Hallo Markus,
Sprühwachs finde ich brauchbar für die Alu-Komponenten, aber es ist nicht wirklich dauerhaft. Einen nackten Rahmen würde ich mit einem guten Hartwachs verwöhnen. Erfordert allerdings etwas Zuwendung beim Auspolieren. Neue Rahmen lassen sich gut mit wachsbasierter Hohlraumversiegelung bearbeiten, eine Verlängerung des Schlauches an der Sprühdose ist dabei manchmal vonnöten. All das gibts in Autogrössen, reicht fürs Rad also für die nächsten 35 Jahre

. Wenn du dann noch konsequent vermeidest, die guten Edelstahlschrauben trocken ins Gewinde zu würgen, hast du lange Zeit Ruhe (hier entweder Fett, Montagepaste oder Sicherungslack, alles ist besser als eine ungewollte Batterie!). Und nie gar nie nicht Loctite auf Kunststoffteile, die werden heftig angefressen.
Axel