Hallo,

bei meinen Meyer- und Südstern-Stahlrahmen hatte sich am hinteren Ausfallende die Pulverung recht schnell verabschiedet. Dort sieht man jetzt rohes Metall - aaaber keinen Rost, weil ich immer wieder mal die Reste von Lagerfett (an den Fingern) da abstreife oder ''Radglanz'' oder ''-wachs'' oder WD40 drübernebele.
Ich bin Ganzjahresfahrer und eine ''kosmetische Pflege'' (Radputz) bekommen meine Räder bestenfalls drei-, viermal im Jahr. Kette, Ritzel und Kettenblatt bilden den Kontrast, oft nehmen sie sich gar außerirdisch an diesen Rädern aus grins . Die massive Rundstahl-Sattelstütze (von der das Hammerite teilweise abgeblättert ist) nimmt den Rost sehr gelassen; nur der Teil, der im Rahmen steckt, ist großzügig gefettet.
Die Felgen sind aus Edelstahl und bedürfen überhaupt keiner Pflege. Die wenigen verchromten Teile bekommen verschwenderisch Vaseline verpasst. Was jedoch nicht bedeutet, dass das verhindern konnte, dass der Schweiß meiner beiden Daumen es geschafft hat, zwei kleine ovale Stellen bis auf´s blanke Metall durchzuwetzen. Nur entsteht da auch kein Rost, weil ich eben im Wortsinne den Daumen drauf habe . . .

Gruß, Paule

Steel rulez!