Rost ist das Hauptargument gegen Stahl. Ist das Argument stichhaltig ? Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Rosten halbwegs guter Stahlrahmen ?
Mich würde interessieren, welches Geröhr bzw. welche Marke ist nach ca. wieviel Jahren gerostet bzw. immer noch rostfrei.
Ich fang gleich mal an:
1)Guylaine WL:
Bj 90, Rohre Columbus SP und SPX bisher 1 x neu gepulvert, kein rostansatz
2) Guylaine OR, Bj 94, Coumbus Nivacrom OR, 1 x neu gepulvert, Rostansätze an den Ausfallenden und Tretlagergehäuse, nachdem Pulverung abgeplatzt ist.
Beide Räder wurden die ersten Jahre auch im Wintersalz gefahren. Nach der Neubeschichtung ließ ich das bleiben und schaffte mir eine (jetzt 2 ) olle Wintergurken an.
Mein vorsichtiges Fazit:
a)Rostresistenz ist in erster Linie von der Oberflächenbehandlung abhängig. Mein Nivacrom-Rad war von Anbeginn nicht so gut gepulvert wie das WL, was an frühen Abplatzungen an den Ausfallenden zu erkennen war.
b)größter Rostverursacher ist das Streusalz im Winter
Den von mir früher so gefürchteten Kondenswasser-Rost innerhalb der Rohre (außer Flugrost) habe ich noch nicht gefunden - soweit man das überhaupt sehen kann.
Markus