Hallo,
Rost war an allen meinen Stahlrädern vorhanden. Darunter auch einem Gyilaine von 1994, das leider recht schnell am Steuerlager gerostet hat, obwohl der Lack eigentlich in Ordnung war. Ansonsten gab es aber keine Probleme, dort wo die Pulverbeschichtung in Ordnung war.
Mein Stahlvelotraum von 2003, mit dem ich insgesamt ca. 15 Monate auf Radreise war, hatte anschließend eine unrettbar festgerostete Sattelstütze und auch sonst überall Rost, wo die Pulverbeschichtung auch nur leicht unterbrochen war, was natürlich logisch ist. (z.B. an den Gewinden, den verschiebbaren Ausfallenden, den Cantisockeln im Steuerlagerbereich etc.)
Fahrradreisen in häufig feuchten Gebieten und vor allem das nächtliche auf der Wiese liegen mit den großen Temperaturunterschieden und der damit verbundenen Kondenswasserproblematik führen bei der kleinsten Schwachstelle und auch innen zu Rost.
Hotellübernachter tun auch ihren Rädern einen gefallen.
Durchgerostet ist mir noch kein Rad, nicht mal die Tubusträger, die wirklich schnell rosten und sehr dünn sind.
Inzwischen habe ich mir Korrosionsschutzpaste gekauft und es wird jedes Teil damit bestrichen.