Wenn ich es richtig verstanden habe wurde hier die Kette kein einziges Mal gewechselt? Sehen die Ritzel auch so stark abgenutzt aus? Lässt es sich mit so einer lang gelaufenen Kette überhaupt noch vernünftig schalten??
Hallo Thomas!
Ich kann zwar „nur“ von 16.00km ohne Kettenwechsel sprechen (danach rutschte die Kette durch), aber die 8-fach-LX-Schaltung funktionierte nach wie vor gut. Kette, Ritzel und Kettenblatt verscheißen gleichmäßig. Ich fahre bis nix mehr geht,
weil ... und die Zähne am Kettenblatt so schön spitz sind wie auf obigem Foto. Bei den Ritzeln fällt es nicht so stark auf. Die dürfen sich auch die Arbeit teilen und zwischendurch pausieren, während mein mittleres Blatt sich nur sehr selten ausruhen kann.
Weiteres zu meiner Übersetzung
liest Du hier.
Noch eine kurze Anmerkung zum ursprünglichen Thema Haltbarkeit Alu / Stahl. Beim 38er TA-Alu-Blatt musste ich nach ca. 12.500km wechseln, beim 36er Shimano-Stahl Blatt nach 14.000 bzw 16.000km