Hallo Zusammen,
dieses Thema sollte für Vielfahrer ein sehr wichtiges sein. Da man damit erstens viel Geld und zweitens viel Zeit bei der Wartung des Rades sparen kann.
Ich habe jetzt gerade versucht, über Wikipedia, die Eigenschaften der einzelnen Materialien herauszufinden und von diesen auf das am besten geeignete Material für den jeweiligen Anwendungszweck zu schließen. Ich komme damit leider nicht weiter, weil es zuviel unterschiedliche Legierungen gibt (was ja auch irgendwie das Ergebnis dieses Fadens ist).
Was ist noch wichtig, um eine lange Haltbarkeit von Ritzel bzw. Kettenblättern zu ermöglichen? Eine gute (nicht verschlissene, gelängte Kette) und vernünftiger Umgang mit dem Material (kein allzu starker Kettenschräglauf bei Kettenschaltungen und eine, zumindest, grob gesäuberte Kette) setzen wir jetzt einfach voraus. Zur gesäuberten Kette sei gesagt, dass mit einem Vollkettenschutz (z.b. Chainglider) angeblich Laufleistung von 70.000 km und mehr erreicht werden ohne das nennenswerter Verschleiß am Ritzeln, Kettenblättern oder der Kette auftritt.
Eine grobe Einteilung in hartes Material (Stahl) / weiches Material (Alu) ist zwar möglich, jedoch hängt es immer von der speziellen Legierung und der Nachbehandlung der Ritzel / Kettenblätter, sowie deren Materialstärke ab, wie lange das Teil am Ende in der Praxis hält.
Beispielhaft hier die drei Materialien (Titan, Alu und Stahl)
Surly
http://www.surlybikes.com/parts/chainrings_pop.html : lt. Angabe auf der Surly Webseite aus „304 Stahl. Und damit 30 % langlebiger als Marktübliche Kettenblätter.“ Zusätzlich können die Kettenblätter auch noch um 180 Grad gedreht werden. Der Händler hat für das neue Rad ein 44 Zähne Kettenblatt bestellt. Er meint dass es relativ viel wiegt, aber einen guten Eindruck macht. Ob man es ohne Spacer einfach umdrehen kann, muss man sehen, die Zähne selbst sind jedenfalls nicht gekröpft.
Toutterrain
http://www.tout-terrain.de/cms/front_content.php?idcat=72: lt Angabe auf der Toutterrain Webseite aus „Aluminium 7075 harteloxiert mit teflonimprägnierter Keramibeschichtung“ Es handelt sich dabei um Kettenblätter von Middleburn die zusätzlich noch karmikbeschichtet werden. Angeblich halten die Blätter viermal so lange wie konventionelle Blätter. Diese speziell beschichteten Blätter, gibt es aber angeblich nur für den von Toutterrain verwendeten 104 mm Lochkreis mit 4 Armen. Da es sich bei der Beschichtung um eine Sonderanfertigung für Toutterrain handelt, ist das durchaus nachvollziehbar. Ein solches Kettenblatt mit 42 Zähnen liegt ebenfalls beim Händler. Ist sehr leicht und ebenfalls sehr gut verarbeitet. Leider ist es wohl nicht als Wendekettenblatt ausgelegt. Ob es trotzdem geht, müsste man ausprobieren.
Singlestar
http://www.singlespeeder.de/os-commerce/catalog/product_info.php?cPath=31_35&products_id=78 lt. Angabe auf der Singlestar Webseite aus “Luft.- u. Raumfahrtlegierung TI6AL4V“ Diese Ritzel sind ebenfalls (wie die Standartrohloffritzel) als Wenderitzel ausgelegt. Über die maximale Laufleistung dieser Ritzel gibt es, angeblich, noch keine Erfahrungswerte. Irgendwo hatte ich mal eine Tabelle gefunden die sehr! beeindruckend aussah.
Bitte korrigiert meine Angaben, wenn Fehler oder Unklarheiten sind.
Danke Chris