jetzt musst du mir nur noch erklären was das nachspannen der Kette mit dem Verschleiß des Kettenblattes zu tun hat.
Ich&mein_rad während einer wochenendtour:
Neue kette und neues ritzel und neues kettenblatt, letzteres aus alu.
Alles vorher schööön frisch gemacht, weil es mal wieder an der zeit war. Leider leider stimmte die kettenlininie der "primärkette" zum "zwischengetriebe" nicht, was ich dummerweise erst während des fahrens bemerkte (durch ablaufen der kette). Deswegen musste ich die "primärkette" so sehr spannen (lassen), dass sie trotz schräger kettenlinie unter allen bedingungen auf das ritzel lief - das neu montierte alu-kettenblatt war durch die zu hohe kettenspannung innerhalb eines wochenendes zum haifischzahn-anschauungsobjekt geworden.
MfG