ein sehr schneller Staatsbankrott
Servus,
ein BWL bzw. VWL-Lehrer wollte mir einmal erklären, daß es diesen (Staatsbankrott) nicht gibt. D. h., ein Staat kann nicht bankrott machen (und wenn, was wäre dann?). Ich habe es so nicht richtig kapiert, bin aber auch in solchen Dingen recht untalentiert.
Die Sache mit dem Steuerausfall wird in der Praxis aber genausowenig stimmen, wie der erfolgte Reichtum der Ex-Raucher, nachdem sie aufgehört haben.
Alte Börsenweisheit (frei nach Kostolany): Das Geld ist nie weg, es hat nur ein anderer. Wären Raucher extrem sparsame Leute, dürften sie eigentlich nicht Rauchen (hinkt, klar). Sie werden das eingesparte Geld also für etwas anderes ausgeben, was ja auch Sinn macht. Damit fließt es auch wieder dem allgemeinen Kreislauf zu und damit der Steuer. Schön- oder schlechtrechnen kann man sich fast alles. Richtig rechnen können aber offensichtlich auch unsere politischen Finanzgenies nicht. Also solchen Krampf einfach nicht glauben.
Mein persönliches Statement: In unserer dichtbesiedelten Umgebung ist es einfach höchst unanständig, wenn eine Minderheit einem Vergnügen nachgeht, das der Mehrheit stört oder gar schadet (Rauchen, Sportfliegen, Harley fahren.....).
Grüße
Josef