Hallo Bernd,

Du hast Recht, ich bin Soziologe, weshalb sich mein Schmerz nicht Volkswirt zu werden auch in Grenzen hält. Weshalb ich aber auch weiß, dass es gelegentlich nützlich ist, Texte ganz zu lesen, bevor man einzelne Aussagen bekritelt.
Natürlich ist die Meßgröße der Volkswirtschaft Geld. Das stellt ja auch niemand in Abrede. Und ebenso natürlich kann man sinnvollerweise die Frage stellen, wie sich Kosten und Nutzen einer bestimmten Tätigkeit auf die einzelnen Akteure einer Volkswirtschaft verteilen (also "Bei wem verursacht Rauchen Kosten, wer profitiert davon?"). Was mir aber - und da warte ich dann schon auf ein vernünftiges Gegenargument - aus den genannten Gründen nicht sinnvoll erscheint, ist nach den Kosten für die gesamte Volkswirtschaft zu fragen. Da bleibe ich bei der These, dass diese Null sind (unter der Prämisse, dass der Außenhandel, etwa Tabakimport, ausgeschlossen bleibt).
Das auch Nichtraucher sterben - nur gesünder - und Raucher auch an etwas anderem als am Rauch zugrunde gehen können ist eine sehr aufschlussreiche Feststellung, der ich ausdrücklich zustimme. Ich bin mir nur nicht sicher, wohin diese Logik führt. Freigabe von Heroin, Schusswaffen und Autos ganz ohne Führerscheinprüfung? Warum nicht? Wir waren uns doch einig, dass das Leben immer tödlich endet.

Gruß

Thorsten