Kennt sich da jemand mit Untersuchungen zu diesem Thema aus ?
Christian
Ja, schon als Student habe ich mich für
'volkswirtschaftliche Kosten' interessiert. Die Einnahmen durch die Tabaksteuer sind so gewaltig, dass der Staat nicht in Traum, daran denken kann oder sollte, das Rauchen zu verbieten. Eher durch die Lenkungsfunktion des Geldes (des Preises) ist das Problem im Sinne des Staates zu lösen, sprich die Tabaksteuer einfach noch weiter erhöhen, um noch mehr Staatseinnahmen (Steuern) zu erzielen, womit auch Krebsforschung (zum Teil verursacht durch das Rauchen) finanziert werden kann. Die Raucher leisten schon einen Beitrag, im Gegensatz zu mir, der nicht mal im Traum daran denkt, mal zu rauchen!

Ein sozialverträgliches Frühableben habe ich auch nicht vor und beabsichtige soviel Rente zu bekommen, wie nur möglich!
Ich danke allen Rauchern!
Gruß,
Bernd