Hallo!

Immer auf die Milchmädchen! Um die Milch jetzt aber mal so richtig zum Überschäumen zu bringen hier noch ein paar Gedanken meinerseits:
Die gesamten Überlegungen zu volkswirtschaftlichen Kosten sind völliger Blödsinn. Da den Kosten immer auch entsprechende Einnahmen entgegenstehen, sind zumindest innerhalb einer einzelnen Volkswirtschaft sowohl Rauchen als auch Nichtrauchen kostenneutral. So produzieren die gescholtenen Nichtraucher durch ihre höhere Lebens- und damit womöglich auch Krankheitserwartung nicht nur Kosten bei Renten- und Krankenversicherungen, sondern in gleicher Höhe Einnahmen bei Ärzten und Krankenhäusern, der Pharmaindustrie, Kurheimen etc. Auch der Staat bekommt hiervon sein Scheibchen ab, denn diese Einnahmen werden ja versteuert. Auch bei kreativer Buchhaltung fallen zumindest Einkommenssteuern bei den Beschäftigten an, damit auch Kranken-, Renten, Arbeitslosenversicherungsbeiträge und ähnliches mehr. Umgekehrt sichert natürlich auch die Amputation von Raucherbeinen, die Renovierung verrauchter Wohnungen und das Einsammeln von Kippen Arbeitsplätze.
Merke also: Eine Volkswirtschaft (Außenhandel einmal außen vor) ist Bilanztechnisch immer neutral. Auch den Zinsen, die der Staat für seine Schulden zahlt, stehen die Einnahmen der Kreditinstitute gegenüber. Weil das so ist, ist eine volkswirtschaftliche Betrachtung sinnlos. Stattdessen kann man Umverteilungsphänomene zwischen einzelnen wirtschaftlichen Akteuren innerhalb einer Volkswirtschaft betrachten. Etwa in dem Sinne, dass Raucher eher Anstreicher finanzieren, Nichtraucher dagegen Ärzte, oder dass Raucher über die Tabaksteuer den Staat unterstützen wie das ja auch die Autofahrer mit der Mineralölsteuer viel besser schaffen als Radfahrer, die nur gelegentlich Mehrwertsteuer für eine neue Kette berappen. Das sind dann aber wirklich allein auf den Akteur "Staat" innerhalb der Volkswirtschaftlich bezogene, fiskalische Überlegungen.
Trotzdem raffen sich viele Staaten (zum Jahreswechsel Spanien) auf, Rauchverbote zu erlassen. Vermutlich folgen sie damit eben nicht fiskalischen Überlegungen, sondern verstehen diese Aktivitäten als Teil des weltweiten Kampfes gegen den Terrorismus. Denn: Raucher sind Selbstmordattentäter, bringen sich um und schädigen dabei andere!
So, jetzt mache ich besser Schluss, sonst drifte ich ab (noch mehr?). Jedenfalls macht die Diskussion deutlich, was dabei herauskommt, wenn man glaubt, jedes gesellschaftliche Phänomen ausschließlich in Euro und Cent betrachten zu wollen.

Gruß

Thorsten