Hast du da auch die Kosten, die die Sozialgemeinschft über die Krankenkassen tragen muss mit eingerechnet? Ich vermute mal nicht.
Jeder Lungenkrebs, jedes Raucherbein und jede sonstige mit dem Rauchen verbundene Krankheit wird natürlich in die zu zahlenden Beiträge umgerechnet. Und damit sind die volkswirtschaftlichen Kosten höher als der Ertrag. Aus der Sicht des Staates (nur die Einnahmen zu betrachten, weil für die Kosten andere aufkommen) hast du natürlich recht, aber das ist meines Erachtens eine Milchmädchenrechnung.
Daniel
Hallo,
es gibt
Kosten-Nutzen-Analysen über die Einnahmen aus der Tabaksteuer und dem Tabakwarenverkauf und Kosten Raucher berzogenen Krankheiten. Wenn ich richtig mich errinnere, sind die Einnahmen höher als die Kosten. Auch das 'sozialverträgliche Frühableben' von Rauchern ist kostenmindernd. Es ist keine Milchmädchenrechnung, sondern ein (beachtlicher) Posten bei den Staatseinnahmen. Die Einnahmen sind höher als die Kosten, die das Rauchen versucht, bin ich der Meinung. Du hast aber recht, der Staat vereinnahmt die Tabaksteuer (und andere Steuern), die Solidaritätsgemeinschaft der Versicherten tragen die Kosten des Rauchens.
Gruß,
Bernd