[ aber man muss auch bedenken, dass sich die Technik in den letzten 25 Jahren generell weiterentwickelt hat. Es ist heute sehr viel leichter, sich zu informieren und etwas brauchbares zu kaufen. Ich sehe nicht recht ein, warum man das nicht nutzen soll.
Martina
So bis 1985 war ein Rad mit 3gang Nabe und Weinmann Seitenzugbremse halt das normale "Brot und Butter Rad", Dann gab es noch Sporträder mit 5 oder 10gang Kettenschaltungen in Rennradübersetzung. Mehr gab der Markt nicht her. Wenn man sich heute umsieht, bekommt man doch auch auf niedrigen Preisniveau so um 500 Euro Räder, von denen Tourenradler damals nur träumen konnten. Es muß also kein SoMaRo Rad sein. Es geht auch einfacher. Wahrscheinlich fährt wohl jeder seine erste Tour mit dem Rad, des er eh im Alltag benutzt. Und auch bei der sonstigen Ausrüstung schaut man doch, was hab eh zuhaus, was kann ich ausleihen. Und dann wird man weiter sehen und nach und nach die Teile austauschen oder weglassen.
Gruß Robert