Hallöchen,
ich habe mich durch alle Beiträge gequält

.
Für Fahrradtourenanfänger ist es wirklich nicht entscheiden ob er eine High-Teq-Ausrüstung hat.
Wenn ich mich an meine Anfangszeiten zurückdenke, dürfte ich vielleicht nicht mehr Radfahren. Mein ersten Räder waren ein simples Hollandrad und ein Rennrad von Quelle, daß bei der ersten längeren Radtour seinen Geist aufgab.
Ausrüstung, daß ich nicht lache:
Satteltaschen gekauft irgendwo im Supermarkt.
Schlafsack, der war so dünn, da konnte man durchspucken
Zelt ein Uraltteil, ewig schwer und bei Näße ein Betonklotz.
Kocher?? Wie Kocher, ich habe mir ein Feuer gemacht und meine Tütensuppe so in einem normalen Topf erhitzt.
meine Bekleidung Turnhose, T-Shirts, Sweat-Shirts und einen Ostfriesennerz
Fahrradhandschuhe, Trikots und sonstige heutzutage gebräuchlichen Gegenstände gabs nicht oder ich hatte kein Geld dazu.
Und trotzdem oder gerade deswegen fahre ich immer noch meine Radreisen.
Zugegeben ich bin gegenüber damals wesentlich besser ausgestattet.
Meine meinung ist wie oben schon mal erwänhnt, man muß klein anfangen und nicht als Fahranfänger einen dicken Daimler fahren.(und die top Austrüstung haben)
Dieses zieht sich leider durch fast alle bereiche des Lebens. Man muß immer sofort nur das Beste haben.
Ansonsten wünsche ich den Tourenradlern viel Freude und Erfüllung beim Radfahren. Es geht auch mit einem Hollandrad.
Grüße Mille