das mit den anderen Muskeln glaub ich nicht so ohne weiteres. Stell Dir die Rennradhaltung um 90 Grad nach hinten gekippt vor, dann hast du exakt die Haltung die z.B. auf dem Birk Liegeradrennrad in vielen Rennen vorne dabei war. ( Entsprechend leistungsfähige Fahrer vorausgesetzt.) Wo kommen da die anderen Muskeln her?
Diese gedrehte Rennradhaltung gab es ja recht häufig wie z.B. beim Kingcycle: Bild oder beim Lightning: Bild
Beide Räder waren recht erfolgreich auch bei Rennen, aber sie sind es nicht mehr, da ihre Stirnfläche einfach zu hoch ist. Der Körper steht dummerweise bei diesen Konzepten immer recht senkrecht im Wind. Also braucht man eher eine Sitzposition, die einem Hollandradfahrer ähnlich ist, aber eben flachgelegt. Ob dies nun unökonomischer ist, als die Rennradhaltung müssen Medeiziner entscheiden. Fakt ist aber, daß die sportlichen Lieger heute eher so gebaut werden und auch mit derartig aufgebauten Rädern große sportliche Erfolge gefeiert werden. So ganz falsch scheint dieses Konzept also nicht zu sein - aber, die Muskulatur muß zumindest anders aufgabaut sein.