Hallo Heinz, ich habe den Beitrag und alle Folgebeiträge abgetrennt und in einen eigenen Thread überführt. Nachdem du (durchaus berechtigt) das Liegerad als Alternative vorgeschlagen hast, konnte man dies wohl nicht unkommentiert stehen lassen und die übliche Diskussion nahm ihren Lauf... Da es offensichtlich daran einen großen Bedarf gibt, kann sich hier jeder nun nach Herzenslust über die Vor- und Nachteile der Radformen auslassen. Viel Spass!
Hallo Holger, nachdem einerseits in der forumsbekannten Bikefreaks Umfrage nur 26,7% der abstimmenden 2002 Forumsmitglieder* den Kauf eines Liegerads kategorisch ausgeschlossen haben und andererseits seit einiger Zeit fast im Wochentakt ein reiseliegeradelndes Forumsmitglied dazukommt bin ich über die Resonanz auf meine Antwort an unser Forumsmitglied "Big Lebowski" recht überrascht. Angesichts dieser (von mir ganz sicher nicht beabsichtigten) Resonanz war es sicher eine gute Entscheidung, den Thread abzutrennen. Immerhin weiß nun, spätestens nach der Threadlektüre, jeder, daß unter dem Oberbegriff Reiserad heutzutage nicht nur traditionelle** Reiseräder sondern auch andere Reiseräder wie -Reiseliegeräder -Faltreiseräder -Reiseräder auf MTB-Basis u.v.a.m. zu finden sind
Ich meine, daß der Begriff Reiserad von der legendären Reiseradgruppe Bielefeld*** "erfunden" worden ist. "Alle" Räder hatten damals einen Diamantrahmen und 28"Laufräder.
Interessiert mitlesend, Gruß aus HH, HeinzH.
*Durchaus repräsentativ also **gemeint sind 28"-Diamantrahmenreiseräder, meinetwegen alternativ auch mit den Attributen "konventionell", "herkömmlich" oder "klassisch". ***Gibt es die noch?
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...