einfach nur mal so zur Info...kannst ja mal den unten aufgeführten Link anklicken und ein bisserl auf der Seite herumstöbern, neben den schönen Fotos und dem interessanten Inhalt auch die beiden Räder angucken und dann nochmals überlegen, ob man den Satz "Ein Lieger hat halt meines Erachtens niemals die Qualitäten eines richtigen Reiserades" nicht auch etwas relativieren könnte.
Ich hab jetzt bewusst nicht meine eigenen Reiseerfahrungen mit Liegerädern angeführt, weil ich ja "nur" in zivilisierten Gegenden unterwegs bin und mit normalen Strassen- und Wegeverhältnissen umzugehen habe.
Völlig unmissionarische Grüsse von
Martin
Wie andere schon bemerkt haben: Auf wirklich schlechten Wegstrecken bringt ein Liegerad hauptsächlich Nachteile mit sich, schon daher kommt es für mich für richtige Radreisen nicht in Frage.
Ich bin selber einige Zeit mit Begeisterung Liegerad gefahren, und es ist mir klar, dass das Liegerad in zivilisierten Gegenden durchaus seine Vorteile hat, allem voran die bequemere Sitzposition. Ein grosser Nachteil ist für mich aber der enorme Showeffekt. Ich mag es einfach nicht quasi als Showobjekt durch die Lande zu radeln. Und auf richtigen (auch asphaltierten) Pässen sieht man Liegeradler sehr selten. Meine bevorzugten Radstrecken führen meist über Berge, und auf dem Liegerad fand ich persönlich deren Ueberwindung auch nach längerem Training deutlich anstrengender.
Schlussendlich muss jede(r) selber entscheiden was er oder sie lieber mag.
Gruss Manuel
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.