die Strecke war überigens die Haupt-Verbindungsstraße zwischen Quito und Guayaquil. Mehrere Erdrutsche verwandelten die Straße in Schlammloch.
Wenn Du in den Regenwald willst (was sich lohnt) mußt Du auch damit rechnen.
Ich würde lieber auf super geteerten Straßen fahren, aber das gibt es halt nicht überall. Du solltest immer damit rechnen schlechte Straßen zu bekommen.
Selbst in USA hatte ich (mit dem Wohnmobil) eine kleine Baustelle => 80 km übelstest Wellblech.
Ach ja. Rate mal wo bisher die besten Straßen vorgefunden hatte?
In Zimbabwe. Jetzt zeigt mir mal wo die Info finde das Zimbabwe (1999) Straßen ohne Schlaglöcher hat?
Natürlich gibt es im "Fernreisebereich" ein paar Ausnahmeländer: Japan, Korea, Mexiko, Neuseeland wo man davon ausgehen kann, dass die Straßeninfrastruktur in Ordnung ist
Gruß Thomas
Homepage: http://thomasontour.de Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007