In Antwort auf: slatibart

In Antwort auf: dcjf

Hab seit kurzem auch so einen Lieger und bin vollauf begeistert.
Die angesprochenen Situationen kann ich verstehen, insbesondere das bergauffahren auf nicht-asphaltierten Strecken.
Man muss bedenken, dass man bei dem Liegerad nicht mehr so viel Balancemöglichkeit hat wie mit einem normalen Rad.
[…….]

Wie schaut es denn dann mit einen Trike aus ? Jedesmal wenn ich so ein
Teil in "Unsere Räder" auftaucht schaue ich immer ganz fasziniert hin.

Also Balanceprobleme hat man auf einem Trike fast überhaupt nicht - es sei denn, man fährt auf sehr schrägem Untergrund. Auch bei schnellen Kurvenfahrten ist ein wenig Körpereinsatz empfehlenswert.
Problematischer sehe ich bei vielen Trike-Modellen die Ersatzteil-Versorgung. Radaufhängung, Antrieb (delta) oder Lenkung (tadpole) sind hier oft sehr spezielle Lösungen, für die man quasi nur vom Hersteller Ersatzteile bekommt.

In Antwort auf: slatibart

Ich muss so ein Teil wohl doch mal probefahren. Jemand eine Idee
wo man das im Ruhrgebiet bewerkstelligen kann ?

Die Fa. Hase hat ihren Sitz in Waltrop und betreffs Trikeauswahl kann ich dir tri-mobil empfehlen. Wirklich nette und kompetente Beratung. Dort habe ich damals meine ersten Trikes probegefahren, Samstags abends um 18:00! Und das, obwohl von Anfang an klar war, das ich dort nicht kaufen werde (ich war auf der Heimfahrt einer Dienstreise). Ansonsten gibt es auch noch ein paar andere Liegeradläden im Ruhrgebiet.

Grüße,
André