Was mir aber - und da warte ich dann schon auf ein vernünftiges Gegenargument - aus den genannten Gründen nicht sinnvoll erscheint, ist nach den Kosten für die gesamte Volkswirtschaft zu fragen. Da bleibe ich bei der These, dass diese Null sind ..
Gruß
Thorsten
Wirtschaften ist immer ein Null-Summen-Spiel: die Kosten des einen sind die Einnahmen des anderen, addiert ergeben sie Null.
[..]
Gruß,
Bernd
Hm, wie kommt es dann zur Wertschöpfung? Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass Wachstum nur mit Investitionen über Kreditaufnahme funktionieren kann. Und meines Erachtens, ich bin da sicher nur interessierter Laie, hat man mit dieser Annahme des Nullsummenspiels keinerlei Wachstum in der Wirtschaft. Aber sobald jemand den Schritt wagt einen Kredit aufzunehmen um etwas finanzieren, das sich in der Zukunft refinanzieren möge, kommt es doch zu besagter Wertschöpfung. Und die kann man doch isoliert, d.h. national betrachten, ohne dass am Ende wieder ein Nullsummenspiel herauskommt.
Wachstum > 0 ?!?
Oder nicht???
Daniel