das in Italien praktizierte absolute Rauchverbot in Gaststätten halte ich für eine prohibitionistische Übertreibung.
Ich war seit der Einführung des Beizenqualmverbots zwei Mal in Italien (Zwei Wochen Süd, eine Woche Nord).
Fazit:
1. Es funktioniert
2. Ohne gesicherte Zahlen zu haben, scheint es mir, dass die Restaurateure von dieser Situation eher profitieren. Die Zahl derer, die wegen besserer Luft wieder häuffiger auswärts essen ist eher höher als die Zahl derer, die sich vom "vor die Tür paffen gehen müssen" abschrecken lassen.
Das Tessin hat das Beizenqualmverbot als erster Schweizer Kanton ebenfalls eingeführt.
Ich verstehe nicht, weshalb man sich nördlich der Alpen so schwer tut damit.