Hallo Onra,
auf deinen Fotos sieht es nach einem "wirtschafllichen Totalschaden" aus, aus etlichen Beispielen weiss ich aber, dass erst nach dem Abstrahlen in der Sandsrahlerei eine endgültige Diagnose möglich ist. Das sollte äusserst vorsichtig gemacht werden, die Rohre sind höchst wahrscheinlich konifiziert und deswegen kann die Wandstärke in der "Mitte" schon im Original nur 0,6 mm(!) betragen haben, besser und schonender als scharfkantiges Strahlgut wäre in diesem Falle (Nasslack): Glaskugelstrahlen!
Das Tretlagergewinde schaut furchtbar aus, kann aber durch den passenden Gewindeschneider und Nachfräsen der Lagersitze gerettet werden. Falls das nicht möglich erscheint: entweder eine Thompsonlager-Patrone einschlagen oder (die teurere Variante) ein Mavic(?)-Spezialtretlager einsetzen lassen, dafür müssen die Passungen konisch aufgefräst werden (seltenes und teures Spezialwerkzeug erforderlich!). Vor einer Neubeschichtung sollte der "nackte" Rahmen gegen erneuten Rostbefall geschützt werden. Eine Möglichkeit ist "Phosphatieren", ein guter Pulverbeschichter hat vielleicht noch andere Verfahren parat. Nicht vergessen: anschliessende Hohlraumversiegelung ist Pflicht! Der ganze Spass kann leicht auf etwa 300€ kommen, das erscheint mir eigentlich nuir sinnvoll, wenn viele und gute Erinnerungen an deinem grünen Monster hängen, die Qualität eines älteren "Dawes"-Rahmens war in jedem Falle überdurchschnittlich.
Axel