So, mittlerweile ist das Rad fertig. Zumindest zu 90%

. Die restlichen 10% sind für Verbesserungen / Verschönerungen.

Für die, die es genau wissen möchten:
Lenker: alter original Dawes Lenker mit schöner (leider zerkratzten) Gravur in der Lenkermitte
Vorbau: neuer namenloser Stahlvorbau, der erstaunlich leicht ist
Lenkerband: von der Rose Hausmarke - es ist eher von der steifen Sorte
Brems/Schaltgriffe: Campagnolo Daytona 10 fach
Steuersatz: der alte schwarze, verrostete - allerdings schön silber geschliffen (glänzt wahrscheinlich nur bis sich das erste Salzkorn einfindet ...)
Felgen: vorne Mavic Open 4 ceramic, hinten Mavic Open Pro ceramic
Naben: vorne SON 32loch, hinten Shimano Ultegra 32l
Speichen: vorne Revos, hinten Comp (noch ...)
Reifen: Conti Sport Contact 28x622 (fällt aber mit 25mm schmal aus, fahreigenschaften sind gut)
Innenlager: neues billiges Campa (Veloce oder Daytona - mal sehen wann es mir entgegen fällt)
Kurbel: Campa RacingT (52,39,30)
Pedale: irgendwelche SPD Ritcheys
Kette: Sram 950 9fach
Kassette: Miche Primato 14-26 8fach
Schaltwerk: Shimano 105 kurz 9fach
Umwerfer: Campa unbekanntes Modell
Schutbleche: Rose Xtreme
Sattelstütze: namelos, schwer - aber silbern
Sattel: 0815 namenloser Rennradsattel
Bremsen: die neuen Shimano Cantis (das Bremsschuheinstellen ist ein Kinderspiel verglichen mit den alten Cantis)
Scheinwerfer: 2x Lumotec auf einem Rose Xtreme Halter mit 3Watt Birnchen
Rücklich: AkkuDiodenlich von BUM
Am bemerkenswertesten finde ich die Funktion der Schaltung: 10fach Ergos schalten Shimano 8fach hinten perfekt! Die Kombination mit obigen Teilen funktioniert so gut, daß ich schon fast überlege den teueren Campa 10fach Antrieb meines Rennrades abzurüsten ...
Vielen Dank nochmal an alle für die Tipps! - Ich werde aber gleich mal den nächsten Thread eröffnen um an den letzten 10% zu arbeiten.

Gruß,
onrA