Hallo Arno,
Hat es einen bestimmten Grund Silberlot statt Messinglot zu nehmen?
Silberlot hat eine Arbeitstemperatur von ca. 630 Grad. Das Geröhr wird dabei dunkelrot. Messinglot hat eine Arbeitstemperatur von über 900 Grad bei gelborangener Farbe. Dabei kippt das Kristallgitter des Geröhrs von kubisch raumzentriert in kubisch flächenzentriert um. Dabei ändert sich das Volumen erheblich. Beim Abkühlen geht`s dann wieder in den kubisch raumzentrierten Zustand über. Sämtliche Vergütungseigenschaften durch das Ziehen der Rohre gehen dabei flöten. Außerdem findet eine Grobkornbildung statt. Kurzum, Du schwächst mit Messinglot die Materialeigenschaften des Rohres erheblich. Es findet mehr Verzug statt. Silberlot kann auf Messinglot aufgetragen werden, umgekehrt nicht. Silberlot ist dünnflüssiger als Messinglot. Für Silberlot gibt es Tagespreise die sich am aktuellen Silberpreis orientieren. Wenn Du willst schicke ich Dir ein oder zwei Stäbe und etwas Flußmittel. Ein Stab reicht locker für Deinen Rahmen. Aber wenn man schon mal Porto zahlt, und: was man hat hat man.
Gruß Wolfram