Hallo, ich habe einen alten Reiseradrahmen den ich zu einem flotten Tourer aufbauen werde. Leider ist der Rahmen schon sehr heruntergekommen, so daß ich mir überlege ob es sich lohnt ihn nochmal zu entrosten + neu zu lackieren. Der Rahmen ist ein alter Dawes (Super?) Galaxy aus Reynolds 531 Rohren.

Der Rahmen hat folgende ernsteren Beschädigungen:
1) teilweise extrem starker Rost - bekommt man den gebändigt wenn man ihn so weit möglich herunterschleift (ganz wird man ihn nicht entfernen können) und den Rest mit Rostumwandler unschädlich macht? Oder wird der nach 3 Monaten den neuen Lack wieder von sich werfen?


2) Am Tretlager ist die Muffe der Kettenstrebe durch einen Kettenklemmer arg ramponiert. Wie seht Ihr den Festigkeitsverlust? Komischerweise sehen für mich die Lackreste so aus, als ob an dieser Stelle eh nie Lot vorhanden gewesen wäre.


3) Das Innenlager mußte herausgebohrt werden. Dabei hat auch das Gewinde etwas abbekommen. Kann man das durch einen Gewindeschneider wieder ausbügeln?


Eine eindeutige Antwort lohnt sich / lohnt sich nicht wird es nicht geben. Allerdings fährt manchmal ja doch das Auge mit, daher meine Sanierungsüberlegungen.
Was würdet Ihr mit dem Rahmen machen?

Gruß, onra