So, auch wenn ich schon selber fast daran gezweifelt habe jemals meinen Rahmen neu lackiert wieder zu bekommen, ist es nun soweit:
Hoffentlich bekommt bei der Farbe niemand einen Herzinfarkt oder ruft die Stilpolizei ... mir gefällts

Wenn man nicht zu nah ran geht ist das Ergebnis sehr schön. Ansonsten sieht man leider, daß der Lackierer normalerweise flache Autoflächen lackiert ...
Jetzt darf ich mir über die nächsten Schritte Gedanken machen.
Da der Rahmen innen wahrscheinlich auch nicht mehr ganz frisch ist, überlege ich ob es sinnvoll ist die Rohre innen mit Rostumwandler zu behandeln. Mir schwebt im Hinterkopf der Name Fertan herum - kennt jemand dieses Mittel und kann was zu der Wirksamkeit sagen?
Meine grobe Vorstellung zum Aufbau sieht folgendermaßen aus:
25mm Laufräder mit schmalen schwarzen Schutzblechen
Rennlenker mit schwarzem oder hellblauem Lenkerband
10fach Ergopowers mit Schimano 8fach hinten (soll angeblich funktionieren)
Cantilverbremsen
SON Nabendynamo (damit ich vollwertiges Mitglied werde

)
2 fach normalo BUM-Scheinwerfer, hinten Batterie-LED
Gepäckträger evtl, oder große Carradice Satteltasche
Sattel wahrscheinlich Selle SLR XP TransAm
Sattelstütze, Vorbau, Steuersatze in silber
SPD-Pedale
Der Zeitplan sieht eine Fertigstellung noch diese Jahr vor

Gruß,
onrA