Hallo,
Für mich tendiert das ganze in Richtung Lösung für Probleme, die es so gut wie nicht gibt.
das sehe ich anders. SKS hat nicht grundlos öfter mal neue Ventilköpfe herausgebracht. Ich habe noch den alten Rennkompressor mit diesem Stecknippel oder wie der heißt, dann gab es einen E.V.A. und dann einen Duo oder umgekehrt.
Für mich haben die alle nicht gut funktioniert. Es war immer Glücksache, die dicht zu bekommen, ob mit oder ohne Hebel. Erst die Schraubköpfe, die mit Lezyne kamen (gab es wahrscheinlich auch von anderen vorher). Mit dem erwähnten Problem der sich lösenden Ventileinsätze. Beim Autoventil ist die Dichtheit m.E. auch nur gegeben, wenn man schraubt.
Für mich als Vielfahrer waren die Sclaverandventile von Vorteil, da sie luftbeständig sind.
Mit Autoventilen mußte ich wegen sinkendem Luftdruck in den Reifen jede Woche an die Tankstelle, um Luft nachzutanken.
Dann hast Du schlechte Autoventile. Wir haben solche nur am Auto und kontrollieren etwa zwei Mal im Jahr.
Aber wie auch immer, das neue System wird sicher nicht die alten verdrängen. Sonst gab es keine Dunlop mehr, die ja nun wirklich schlecht sind.
Ich werde mir sicher einen Satz kaufen und probieren. Da ich allerdings an jedem Rad eine Pumpe habe, ginge eine Komplettumrüstung allerdings in Geld.
Grüße
Andreas