Für mich als Vielfahrer waren die Sclaverandventile von Vorteil, da sie luftbeständig sind. Mit Autoventilen mußte ich wegen sinkendem Luftdruck in den Reifen jede Woche an die Tankstelle, um Luft nachzutanken.
Das stimmt mich jetzt einerseits traurig, andererseits froehlich. Ich freue mich, dass meine Autoventile nichts davon wissen, dass sie Luft lecken sollten (weder bei den Fahrraedern, noch beim Auto). Allerdings sind die Sclaverandventile die hier trotz meiner Abneigung in der Garage rumstehen, aehnlich unwissend. Die Raeder, die regelmaessig durch zu niedrigen Luftdruck auffallen, sind hier naemlich ziemlich konsequent mit SV … koennten natuerlich auch bloss inkontinente Schlaeuche sein.
Wobei, vor kurzem hatte ich tatsaechlich ein Autoventil, aus dem nach dem Aufblasen ein leichtes Saeuseln kam. Da war wohl ein Dreckkoernchen eingeklemmt, nach ein wenig Luft ablassen und neu auffuellen war Ruhe (und 2 Wochen spaeter immer noch der gleiche Druck).