Hallo zusammen,
mein gutes, altes Trekkingrad soll eine andere Kassette bekommen, damit ich mich mit 40Kg Gepäck (140Kg Gesamtgewicht) am Berg nicht so abquälen muss. Ich habe aber festgestellt, dass ich damit leicht überfordert bin, und bräuchte dabei etwas Unterstützung. Welche Kombination wäre denn sinnvoll und auch möglich? Derzeit ist hinten eine 12-28 (7fach)-Kassette verbaut, und vorne folgende Kettenblätter: 22, 32, 44. Es handelt sich bei dem Rad um ein
Bergamont Alu Vagonda Elite von 2002.
Ich hab versucht alle möglichen Infos über die verbauten Komponenten rauszufinden, indem ich die Teile abgebaut und gereinigt habe. Hier ist die Liste dazu:
- Lochkreise der Kettenblätter: 110mm, 75mm und 47mm.
- Hinterradnabe: Shimano Deore LX FH-T670
- Länge des Freilaufkörpers ca. 37,3 bis 37,4mm. (Nicht ganz sicher, der der Freilaufkörper noch montiert ist.)
- Durchmesser des Freilaufkörpers ca. 34mm.
- Kassette: 7fach -> 12, 14, 16, 18, 21, 24 ,28
- Kettenblätter: 22, 32, 44
- Lochkreise der Kettenblätter: 110mm, 75mm und 47mm.
- Schaltwerk: Alivio. Das steht "8 Speed" drauf, also eigentlich für 8fach Kassette?
- Schalthebel: Alivio 7fach
- Umwerfer Shimano C 101
Mir wäre es vor allem wichtig, kleinere Gänge für steile Aufstiege zu haben. Gerne dürfte auch am anderen Ende ein etwas größerer Gang vorhanden sein. Was könnte man denn da verbauen? Es sollte auch möglichst etwas stabiles sein, das haltbar ist, und für das es auch eine gute Ersatzteilversorgung gibt.
Ich habe einige Fotos vom Rad hochgeladen, der Link steht unten in der Signatur. Vielen Dank!