Ich schraube gerade auch an alten Fahrraedern rum und finde diesen Thread deshalb sehr interessant.
Mein groesstes Problem ist es, kleine Uebersetzungen aus alten Komponenten raus zu kriegen. Mit einem Winterfahrrad muss ich eigentlich nie 30km/h treten koennen. (Hier ist es bergig.) Mit 32:14=2,3 kann ich mit 559er Raedern bis 26km/h schnell fahren. Die Entfaltung ist dann rund 4,80m. Das reicht mir am oberen Ende fuer Alltagsfahrten im Winter ... von 9m weit entfernt

Mit 5,80m kann ich sogar 36km/h schnell fahren. Mehr brauche ich auch im Sommer nur dreimal im Jahr bei Rueckenwind und leicht abfallender Strecke fuer noch mehr Spass.
D.h. bei einer MTB-Kurbel reicht mir das mittlere 32er Kettenblatt mit dem 11er Ritzel locker aus. Selbst eine Kassette mit einem 14er Ritzel als kleinstes reicht mir im Winter noch beim 32er Kettenblatt. Leider habe ich hier derzeit nur zwei Kurbeln mit 28-38-48 und 30-42-52 rumliegen -- komplett unbrauchbar. Deren kleinste Kettenblaetter reichen mir schon fast als groesste!

Dafuer haette ich nichts gegen eine 1,3m-Entfaltung am unteren Ende. Aber selbst mit 22:28 komme ich nur auf 1,65m.

Im Winter ist mein wichtigstes Bestreben, moeglichst wenig ins Schwitzen zu kommen, wenn ich durch den Schnee den Berg hoch fahre, weil schwitzen heisst frieren.
Ohne 22er Kettenblatt ist es hoffnungslos. Aber mit einem solchen kann man ab einem 28er Ritzel in geeignete Entfaltungsregionen kommen. 28er Ritzel finde ich auf alten 7-fach Kassetten, auch 32 gibt's da noch. Bis 34 oder 36 komme ich mit 8-fach Kassetten (von denen ich 7 Gaenge nutze).
In diese Richtung geht jetzt mein Bestreben:
- Wichtigstes Ziel ist das 22er Kettenblatt.
- Dazu zwei Halfstep-Kettenblaetter im Bereich zwischen 30 und 36. (22 auf 32 kann man problemlos schalten.)
- Dann noch eine 11-28 oder 14-32 Kassette.
Das ist alles mit gebrauchten Teilen von damals machbar (3x7 MTB-Schaltungen).
Daraus ergibt sich (bei 50-559) eine Entfaltung in der Art von 1,50-5,00 oder 1,60-6,00. (Bei groesseren Raddurchmessern werden die Entfaltungen etwas groesser.)
(Wenn man auf Half-Step verzichtet hat man massenhaft Raum fuer lange Entfaltungen.)
Kurzum: Meine Erkenntnis ist, dass man bei alten Raedern eigentlich nur auf die Entfaltung des kleinsten Ganges schauen muss, um damit kurz genug zu sein, weil man am oberen Ende immer massig genug Laenge hat.