In Antwort auf: Radmonaut
Ich glaube ich lass die Nabe so, wie sie ist.
Der rechte Konus ist defekt.
Auch die rechte Lagerschale ist verschlissen, es gibt Ausbrüche infolge der Hertzschen Pressung aus der Materialtiefe zur Obefläche hin. Das Material ist ermüdet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Pitting

Falls "die Nabe so, wie sie ist" gefahren werden soll, dann baue den defekten Konus bewußt ein (Buschreperatur):
Im Betrieb ist der Konus starr zum Rahmen zugeordnet, und es gibt Hauptbelastungsrichtungen.
Das Fahrzeuggewicht wirkt nach unten, die Kettenkraft nach vorne.
Orientiere den guten Bereich zum belasteten Bereich vom Lager zum tragenden Teil hin, und die Schadstelle vom Konus zur unbelasteten Seite hin.
Orientiere den guten Teil vom Konus/die Achse/das Laufrad beim Einbauen von rechts gesehen auf "8 Uhr".
BTW: Nagellack ist eine schnelltrockende Signalfarbe in kleinem Behältnis mit Pinsel, der auf Metall haftet.