Die Entscheidung fällt mir wirklich schwer. Die theoretischen Vor-/Nachteile sind mir durchaus bekannt. Wartung, Handhabung, Reparatur, Leistung, Verschleiß etc.
Die von dir genannten Bremsen sind Beide hydraulischer Art. Einige der Antworten beziehen sich aber anscheinend auf Seilzugbremsen. Hydraulische Bremsen bleiben auf Dauer leichtgängiger, besonders wenn sie in engen Bögen verlegt sind. Scheibenbremsen schwächen auf Dauer nicht das sicherheitsrelevante Bauteil Felge.
Ich würde heute vermutlich hydraulische Scheibenbremsen statt meiner Seilzugfelgenbremsen nehmen. Letztere haben mich aber auch in 25 Jahren immer zum Stehen gebracht, obwohl bei ellenlangen Abfahrten im Himalaya auf schlechten Pisten meine Hände leicht verkrampften. Bei hydraulischen Bremsen ist die Dauerhaltekraft für die Hände geringer als bei Seilzug.