Ich schließe mich den Worten von Andy vollumfänglich an. Ein Hersteller, der einen MTB-Rahmen mit identischen Maßen sowohl mit Rennlenker als auch mit geradem, dazu noch für dieselbe Körpergröße konfiguriert, hat mein Vertrauen nicht. Das machen leider viele, auch Tout Terrain. Ist ja auch zu einfach. Salsa macht das z.B nicht und hat verschiedene Rahmenlängen für die Lenkertypen. Soma konzipiert das Fargo konsequent für Rennlenker und weist in den FAQs auch darauf hin. Es hat als Urtyp dieser Radgattung für deine Körpergröße übrigens eine effektive Oberrohrlänge von 54 cm und einen Reach von 36,4. Ich hatte dir schon weiter oben zu einer Länge von 53-54 cm geraten, Andy bestätigt dies aus eigenen Erfahrungen.
Nun bietet Poison das Zyankali für deine Körpergröße in 48er Höhe an, für beide Lenkertypen.Das hat angeblich eine Oberrohrlänge von 62 cm. Der freundliche Mitarbeiter fährt angeblich das 43er mit 110er Vorbau, angegeben mit 60er OR-Länge. Schaut man nun bei Poison auf die Rahmen-Seite, finden sich hier auch die ersehnten Stack- und Reach- Werte. Nun ist das Rad auf einmal 4 cm kürzer. Huch. Aber auch das ist immer noch zu lang.
Mir scheint, dass du noch nie ein Rad mit Rennlenker gefahren bist. Mach das mal. Und dann stelle dir vor, dass du jedes Mal zum Schalten deiner Rohloff an den Oberlenker umgreifen musst, auch als Anfänger im Stadtverkehr.
Vielleicht hast du auch irgendwann mal die Möglichkeit, einen Randonneur mit Kettenschaltung zu fahren, und danach direkt ein vergleichbares Trekkingrad mit Rohloff. Kann sehr erhellend wirken.
Zwischenzeitlich hat BaB noch einen schönen Post eingefügt, auch dem schließe ich mich gänzlich an.