Hallo zusammen!
Bei Scheibenbremsen halte ich das Fahren auf Tour ohne Ersatzpads außer in Ländern mit sehr guter Versorgung für wenig gescheit.
Naja, das ist jetzt nicht spezifisch für Scheibenbremsen. Ersatzbremsbeläge gehören bei längeren oder gebirgigen Touren grundsätzlich als Ersatzteile mit auf Tour, egal ob man lieber per V-Brake oder mit Scheibenbremsen bremst.
Defekte hydraulische Bremsleitungen hatten wir noch nie. Außerdem sind hydraulische (Scheiben-) Bremsen mittlerweile in weiten Teilen der Welt verbreitet. Auf unserer mehrmonatigen Reise in Südamerika wäre es kein Problem gewesen, auch unterwegs Ersatzteile für hydraulische (Scheiben-)bremsen der üblichen Hersteller (z.B. für Shimano) zu bekommen. Zur Not hätte man sich eben in den Bus gesetzt und wäre in die nächstgrößere Stadt gefahren. Aber wenn man sich angewöhnt, ab und an einen Blick auf den Verschleiß der Beläge zu werfen ist das eigentlich nicht nötig. So ein Bremsbelag verschleißt schließlich nicht über Nacht...
Gruß LUTZ