Naja, man spart sich zumindest das Entlüften usw., man muss beim Platten nicht aufpassen um nicht ausversehen an den Bremshebel zu kommen - das meinte ich damit. Garantiert keine Probleme mit undichten Kolben (kann mal passieren) oder so Sachen. Und man braucht kein Entlüftungsset, wenn man mal kurz nicht aufgepasst hat. Habe bisher zum Glück nur Zuhause diverse Male entlüften müssen, weil ich unaufmerksam war...
Gutes Beispiel dafür, wie unterschiedlich individuelle Erfahrungen doch ausfallen können.
Obwohl ich seit zehn Jahren nur noch hydraulische Scheibenbremsen fahre und ziemlich schlampig bin:
Habe schon viele Platten unter widrigen Umständen geflickt, öfters mein Rad mit ausgebautem Vorderrad ins Auto geschmissen, Bremsbeläge gewechselt etc..
Kann mich nicht erinnern dass meine Bremsen entlüftet werden mussten oder Bremskolben undicht waren. Auch sonst gab es praktisch keine Probleme.
Fahre am Alltags/Reiserad seit knapp 5 Jahren Magura MT4. Der Belagwechsel ist super einfach und sie stellt sich automatisch ein. Nur der Bremshebel wird bei Bedarf etwas nachgestellt. Für mich die ideale Bremse.
Also ganz klares Votum: Hydraulische Scheibenbremse!
Grüße
Mike