Auf jeden Fall, ich erinnere mich an ein KFZ welches mechanische Scheibenbremsen hatte, nie brauchte man etwas machen. Bei den hydraulischen Scheibenbremsen, egal ob Krad oder PKW, ständig, quasi jedes Wochenende war man da am reparieren.
Also das muß beim KfZ kurz nach den Kreuzzügen gewesen sein. Ich fahre seit 40 Jahren Autos mit hydraulischen Scheibenbremsen und habe noch nie von Einstellungs-/Reparaturproblemen gehört, gelesen oder selber gehabt. Und beim Fahrrad ist das auch seit 10-15 Jahren Geschichte mit dem Rummachen.
btw: ein Auto mit Seilzug-Scheibenbremsen?