Die Abfahrt war bei meiner Strecke die italienischen Seite: Das erste Stück vom Pass bis etwas hinter dem See ließ sich gut rollen. Das Blockfeld ist für mich nicht durchgehend fahrbar (Trekker mit Gepäck, ein Fully) und da habe ich das Rad immer wieder mal über die Felsen geschoben. In der anderen Richtung wäre das wohl ein Tragestück geworden. Ab 2.500 m war dann normaler Güterweg, wo es auf den flacheren Stücken immer mal Pausen für die Bremsen gab, zumal ich nicht direkt runter ins Tal, sondern am Hang entlang Richtung Étroubles gefahren bin.

Auf der schweizer Seite sähe es auf der Abfahrt vermutlich auch so dreigeteilt aus: Das obere Stück fahrbar, die Steilstufe bis zum breiten Wirtschaftsweg ist mit Gepäck dann doch sehr schwer, wobei das in Bergrichtung mit Schieben (d.h. ohne Tragen) machbar war. Und dann läuft es wieder.