In Antwort auf: Toxxi
Ich habe jetzt am Wochenende auf den Buckel-, Stein- und Holperpisten im Erzgebirge oft über Bikepacking nachgedacht. [...]

Allerdings wüsste ich nicht so recht, wie ich eine Vierwochentour mit Campingsausrüstung so machen sollte... Da wäre mir das vermutlich zu wenig Stauraum.

Moin,

aus Erfahrung würde ich sagen: bis 2-3 Wochen geht es ganz gut, aber nicht mit voller Campingausrüstung, für längere Touren würde mir dann ein wenig Komfort fehlen. Bei meinem Gepäckansatz passt z.B. nicht mein normales Zelt rein, ein Tarptent würde gehen (habe ich leider nicht, so muss ein Biwaksack ausreichen). Auch mit einem Kocher wird es schwer - denn dann kommt ja auch immer noch ein Topf, Besteck und Zutaten hinzu. Ich schlafe so also draussen, gefrühstückt wird dann beim ersten Bäcker/supermarkt an dem ich dann vorbei komme. Und auch zum Abendessen kehre ich dann ein, oder es wird kurz ne Bratwurst am offenem Feuer gegrillt ;-)
Mit dem Morgenkaffee ist es so aber manchmal schwierig.

Gruß
Martin