Möchte im Sommer inkl. allem auf 6-11kg inkl. aller Taschen Verpflegung, Wasser, Zelt, Kocher und Taschen kommen. Für Touren bis maximal 3 Wochen. Sollte machbar sein, man muss doch echt nicht jeden Firlefanz mitschleppen hab ich festgestellt.
6-11 Kg mit Wasser und Verpflegung ist ziemlich ambitioniert
Beispielrechnung: 1,5 L Wasser 1500g 0,5 L Notverpflegung 500 g Schlafsack 750g Seideninlet Inlet (Schlafsack soll ja sauber bleiben) 100 g Zelt 900 g Ersatzschlauch + Reifenheber + Pumpe + Flickzeug + Multitool 500 g Taschen 500 g leichte Regenjacke 300 g leichte warme Jacke 500 g Armlinge und Beinlinge 300 g Garnitur zum wechselen 500 g Fotoapparat, Kabel, Handy, Geld, Ausweis 600 g
+ das was man am Körper trägt
Sind knapp 7 Kg, ist aber sehr wohlwollend gerechnet und erfordert das Tragen von Radklamotten.
Mag man's etwas legerer (und ich würde immer dafür plädieren einen Satz saubere Klamotten für abends dabei zu haben, die auch für soziale Anläße genutzt werden können (leichte lange Hose, T-Shirt).
Das nächste Problem ist das verpacken. Satteltaschen finde ich extrem unpraktisch zum anbringen und was den Zugang tagsüber angeht. Also da entweder nur Zeug rein das man tagsüber nicht braucht oder eventuelle auch die Möglichkeit eines Rucksacks in die Überlegungen einbeziehen.
Viele hier sind keine Freunde von Rucksäcken, ich persönlich finde, das Tragen ist Gewohnheitssache und mittlerweile gibt es welche die so konstruiert sind, dass ein nasser Rücken der Vergangenheit angehören sollte. Auf jeden Fall kommen bei einem vernünftigen Tourenrucksack 35 L (bsp. Deuter Transalp) nochmal knapp 1,5 Kg dazu.
Gibt zwar auch Ultralight Packs, muss man aber ausprobieren mit dem Tragekomfort. I.d.>R. ist oben erwähntes Belüftungssystem nicht vorhanden und sie sind nicht so komfortabel zu tragen. Ich hatte mal einen GoLite Rucksack, der hatte zwar nur 600 g, aber das Tragesystem ist kein Vergleich zum Deuter Transalp.