Für die "meisten Radreisen" hat das auch keinen Sinn. Wer mit schwerem und voluminösem Gepäck auf Straßen unterwegs ist und den Fotoapparat schnell griffbereit haben möchte, für den ist die übliche Variante 5 Taschen und Sack hinten vermutlich die beste.
Beim "Bikepacking" geht es darum, relativ wenig Kram mit möglichst leichtem Drumherum (Taschen, Gepäckträger), windschnittig (und teilweise im Gelände nicht hinderlich) unterzubringen.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih