Natürlich bin ich mir ob des Apüfel-Birne-Vergleichs bewusst. Aber ich vermute, dass man mit einem gefederten Rad etwas weniger vorsichtig über unwegsame Wege brettert (genau das ist ja der Sinn der Federung). Für die am nichtfedernden Teil des Rades angebrachten Taschen und deren Halterungen bedeutet dies dann aber eine größere Belastung. Von daher vermute ich, dass Träger an Starrrahmen tendenziell etwas weniger heftigen Belastungen ausgesetzt sind als am ungefederten Teil eines gefederten Rades.
Hinzu kommt, dass viele Federgabeln gar nicht für das Anbringen von Lowridern vorgesehen und ausgelegt sind. Ich würde mir also zweimal überlegen, da was mit Schellen dranzupappen.