In Antwort auf: iassu

Für mich geht aus dem Startbeitrag nicht hervor, was die Zielperson für Technik gewöhnt ist. Gut möglich, daß es meinetwegen eine ungerasterte 10Gang Kettenschaltung oder eine Positron oder eine Pentasport ist. Dazu vielleicht Cantilever mit langen Schenkeln und Franzosenlenker, dem die Knie ausweichen müssen nebst Stoßstangenbremsgriffen. Keine Ahnung. Jede Art von zeitgenössischer Technik wäre dagegen eine Offenbarung.


Offensichtlich verstehen wir den Startbeitrag völlig verschieden. Ich lese da überhaupt nichts von einer veralteten Kettenschaltung, sondern nur wertfrei von einer Kettenschaltung und die Bremsen sollen sowieso nur eventuell ausgetauscht werden. Denn eigentlich sind Trommel- oder Rücktrittbremsen gewünscht (ob vom TE oder von seiner Partnerin ist mir nicht ganz klar), aber die gehen ja nicht mit Rohloff. Trommel- oder Rücktrittbremsen wären aber genau das Gegenteil moderner Technik und auch das Gegenteil einer Offenbarung.

Also bleibt noch der Umbau auf eine andere(?) Federung und der Einbau einer Rohloff-Nabe als Ersatz für eine Kettenschaltung. Insbesondere letzeres ist nun sowas von Geschmackssache. Bei der Federung ist mir nun nicht ganz klar, ob es schon eine gibt und nur eine hochwertigere eingebaut werden soll. Wenn ja, muss ich mich zurückhalten, da ich persönlich Federungen trotz der unbestreitbaren Vorteile in Summe als eher unangenehm empfinde. Wenn das für die Person, um die es hier geht nicht zutrifft, ist das natürlich gegenstandslos, nichtsdestotrotz zeigt es, dass es auch durchaus intelligente Frauen gibt, für die eine Federung keine Aufwertung eines Rades darstellt.

Martina