Vielleicht kommt die Einsicht, dass größere Durchmesser bei der Bereifung beim Reiserad doch nicht schlecht sind. Wenn ich sehe, wie stabil meine - wenn wir hier bei der Zoll-Bemaßung sind - 28"-Räder sind, sehe ich den viel beschworenen Stabilitätsvorteil von 26"-Rädern nicht zwingend. Dafür sehe ich schon, dass ich über ruppiges Gelände mit meinem Crossbike, dessen Bereifung nahe der 29" kommt, spürbar komfortabler rolle, als mit meinem 26"-MTB und kann das in ähnlicher Weise auch für mein 28"-Reiserad erwarten. Wie aber bekannt ist, können zu solchen Fragen Glaubenskriege ausbrechen und da ich denke, dass jeder für sich das Richtige finden sollte, werde ich das weiter gelassen sehen.
Eher glaube ich sowieso, dass auch Firmen wie Velotraum sich gegenüber "Modetrends" nicht versperren können und dass hierin eine Erklärung für die in "Trekkingbike" verkündete Maßnahme zu sehen ist. Prinzipienreiterei bringt in diesem Geschäft nichts. Der Kunde ist König und wenn der den neuesten Entwicklungen nachhecheln will, so bietet man ihm eben 27,5 Zoll an, um ihm den klaren Vorteil gegenüber einer banalen 28"-Bereifung zu bieten .
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)