Ich kann übrigens "spurtreue" Fahrräder nicht ausstehen. Eine agile Lenkung ist für mich mit das Wichtigste in der Geometrie.
Nach zwölf Jahren Reiseradforum und insgesamt 46 Jahren eigene Kutschiererfahrung habe ich noch immer nicht rausbekommen, was in Bezug auf die Lenkung »agil« und »wendig« sein soll.
Ein Birdy würde ich als "agil" bezeichnen. Fand ich auf einer 4Tages-Reise nur mit LowRider erträglich.
Insgesamt war ich früher auch immer ein Anhänger "agiler" Reiseräder mit langen Kettenstreben. Meine beiden Selbstbauten haben daher rel. steile Steuerrohrwinkel und kurzen Nachlauf (ca. 50mm) Was das "agil" angeht, hat sich das ein wenig relativiert: Habe mein letztes Rad mal kurz nacheinander mit 50 und 75er Nachlauf gefahren: Es ist in der Tat beim Lenken ein wenig träger und man braucht minim mehr Kraft. Insgesamt war ich jedoch verblüfft, dass dieser bereits rel. grosse Sprung nicht sooooo viel ausmacht. Das blöde ist, dass steiler Steuerrohrwinkel und kurzer Nachlauf das Flattern eher begünstigen
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet