Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe noch nichts gepostet, daher schieb ich mal ein kurzes "Moin" in die Runde schmunzel

Zum Thema: Ich finde nicht, dass konkrete Empfehlungen unsinnig sind.
Viele Empfehlungen geben am Ende erst das richtige Bild: Wenn einem 10 Leute (mit Ahnung) eine Rohloff* empfehlen und drei (mit Ahnung) sagen Rohloff* ist kacke, dann ergibt sich ein Bild. Für einen Anfänger ist eine Rohloff* dann sehr wahrscheinlich gut. Vielleicht für das spezielle Anforderungsprofil nicht die beste Wahl, aber wenigstens die zweitbeste. Und ob der Anfänger nun die beste oder die zweitbeste Wahl für sein Anforderungsprofil hat (das er im Zweifel gar nicht richtig kennt), ist meistens ziemlich egal. Wichtig sind dann immer auch die einzelnen Vor- und Nachteile mit anzugeben. Dann kann auch ein Anfänger entscheiden, ob er lieber teuer&wartungsarm* oder billig&wartungsintensiv* will.

*Die Rohloff ist jetzt nur ein Beispiel, das gilt für so gut wie alle anderen Teile genauso. Genauso gilt es nicht nur für Fahrräder, sondern natürlich auch für so gut wie alle anderen Produkte. Immer gilt: Viele Erfahrungen von vielen Menschen (mit viel Erfahrung) bilden zusammen so etwas wie ein "Best-Practice-Community-Setup" und dieses ist so gut wie immer sehr gut.

Die einzige Ausnahme bildet da wohl wirklich der Fahrradrahmen selber, hier ist es meistens ja wirklich schwer mit den theoretischen Geometriedaten, Vorbaulänge und Sattelstützenauszug sich das Fahrverhalten zu "errechnen". Da hilft also letztendlich wirklich nur Probefahren.

Auch wenn ich glaube, dass der TE hier gar nicht mehr mitliest, hau ich jetzt auch nochmal kurz mein Fazit raus (bezogen auf einen Anfänger der überwiegend auf gemäßigten Strecken unterwegs ist): Das VSF TX-800 hat IMHO ein sehr gutes P/L und auch absolut betrachtet ist nichts an dem Bike murks. Teurer muss es IMHO auch einfach nicht sein (außer man will wirklich ne Weltreise machen…)

VG jugi, der sich das TX-800 wohl bald bestellt.