Wenn die Speichenspannung unterschiedlich ist, müssen einige Speichen mehr Last aufnehmen, dazu kommt, das die weniger gespannten Speichen einen höheren Lastwechsel ausgesetzt sind.
Das ist richtig, aber ich fürchte, du hast meinen Beitrag nicht verstanden. Wenn die Speichenspannung deutlich unterschiedlich ist, ist auch kein Rundlauf vorhanden! Oder die Felge hat einen Schaden. Beides merkt man aber unabhängig von der Prüfung der Speichenspannung schon weit vorher.
Felgen bekommen recht fix einen Schaden, wenn die Speichen nicht gleichmäßig fest sitzen und zwar in Form einer leichten 8 im komplett ungespanntem Zustand. Das merkt man nur, wenn man sie komplett ausspeicht und sie zum Überprüfen auf eine wirklich glatte Fläche legt. Wer macht das schon. Es wird nachzentriert und dann wird es langsam schlimmer. Dominoeffekt. Irgendwann ist Schluss weil es zu ungleichmäßig wird und die Speichen knacken raus.
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.