Felgen bekommen recht fix einen Schaden, wenn die Speichen nicht gleichmäßig fest sitzen und zwar in Form einer leichten 8 im komplett ungespanntem Zustand. Das merkt man nur, wenn man sie komplett ausspeicht und sie zum Überprüfen auf eine wirklich glatte Fläche legt. Wer macht das schon.
Das ist doch bloße Theorie, wenn man selber fürs Material zuständig ist. ...
Nee, das habe ich früher selbst so gehandhabt. Die Theorie ist von mir persönlich geprüft. Da wurden Felgen auch noch durch Speichendurchkneifen ausgespeicht und es gab ein Prozedere in welcher Reihenfolge man den Bolzenschneider anzusetzen hat, damit Alufelgen keinen Schaden infolge o.g. 8 nehmen. Ist hat schon ein bischen historisch, genau wie der Zentrierständer.
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.